Ihr neues Bad aus einer Hand


Normgerechte Wannenabdichtung von Dusche und Badewanne
Mit dem selbstklebenden Dichtbandsortiment für die Badsanierung von Saint-Gobain Weber können Fliesenleger Badewannen und Duschtassen einfach und unkompliziert nach den Detailanforderungen der Abdichtungsnorm DIN 18534 in die Verbundabdichtung (AiV) wasserdicht einbinden. Die Komponenten von weber.tec 828 sind im allgemeinen dünner und verarbeitungsfreundlicher als bisherige Lösungen für die normgerechte Wannenabdichtung von Dusche und Badewanne. Das Dichtband für die Badsanierung verfügt über eine Vlieskaschierung zur Verbesserung des Haftverbunds und ist hoch elastisch. Im unteren Bereich ist es optional mit einem Butylstreifen versehen, der zur wasserdichten Anbindung an den Wannenkörper von Dusche und Badewanne aus Acryl, Stahl oder Mineralguss dient.
Bad sanieren mit Komplettsortiment für die normgerechte Wannenabdichtung
Das Dichtbandsortiment für die Badsanierung weber.tec 828 besteht aus Dichtband, einer Multifunktionsaußenecke sowie einer speziellen Komponente für die Abdichtung von Wannenrandecken. Letztere verfügt über eine Aussparung zum Einlegen des ebenfalls im System enthaltenen, selbstklebenden Schalldämmstreifens. Ein Schnittschutzband sowie spezielle Dehnzonenmanschetten für die Abdichtung von Rohrdurchführungen von 10 bis 110 Millimetern runden das Sortiment für die normgerechte Wannenabdichtung von Dusche und Badewanne ab. Einsetzbar sind die Komponenten in allen Wassereinwirkungsklassen (W0-I bis W3-I), auch in Verbindung mit einer zusätzlichen chemischen Einwirkung.
Durchdachter Schnittschutz für die Badsanierung
Neben dem Dichtbandsortiment für die Badsanierung dient das Schnittschutzband weber.tec 828 SZ dem sicheren und langfristigen Schutz von Verbundabdichtungen im Bereich der Anschluss- und Bewegungsfugen. Das rostfreie und extrem dünne Edelstahlband ist chemikalienbeständig und verhindert beim Herausschneiden und Erneuern von alten Silikonfugen bei der Badsanierung, dass die Abdichtungsschicht mit einem Cuttermesser unabsichtlich durchgeschnitten oder beschädigt wird. Diese Maßnahme kann auf allen Weber-Verbundabdichtungen und in allen Wassereinwirkungsklassen gemäß DIN 18534 – auch in Außenbereichen – eingesetzt werden.
Korrekte Abdichtung von Installationsöffnungen im Bad
Die insgesamt drei weber.tec 828-Dehnzonenmanschetten entsprechen den aktuellen Anforderungen der DIN 18534 an die Abdichtung von Installationsöffnungen im Bad jeder Art. Die zentral angebrachten flexiblen Dehnzonen ermöglichen eine dauerhaft dehnfähige und sichere Abdichtung von Rohrdurchführungen.
Mit freundlicher Genehmigung von Energie-Fachberater.de
© Energie-Fachberater.de
zurück